BBZ LogoBBZ Logo
  • Startseite
  • Blog
  • News
  • Kurse
  • Ausbildung
    • Lichtbogenhandschweißen Modul I und II (E-Hand)
    • Lichtbogenhandschweißen Modul III (E-Hand)
    • Cel- (Fallnaht) Schweißen
    • Metallaktivgasschweißen Modul I und II (MAG)
    • Metallinertgasschweißen von Aluminium Modul I und II (MIG-Alu)
    • Wolframinertgasschweißen Modul I und II (WIG)
    • Wolframinertgasschweißen Modul III (WIG)
    • Wolframinertgasschweißen von Aluminium Modul I und II (WIG-Alu)
    • Gasschmelzschweißen Modul I und II (Autogen)
    • Ausbildung zum/zur Kunststoffrohrleger/in nach ÖVGW G 0322 / W106
    • Hartlöten nach ÖNORM EN ISO 13585
    • Individuelle Schweißtrainings
  • Leitbild
  • Kontakt
BBZ Logo
BBZ Logo

Ausbildung der SchweißerInnen

Schweißer/innen werden in Österreich und weltweit dringender gesucht denn je!

Mit dem BBZ ist es möglich ein individuell abgestimmtes Trainingsprogramm zusammenzustellen. Je nach Vorkenntnissen und Ausbildungszielen wird mit den Trainer/innen ein maßgeschneidertes Schulungsprogramm ausgearbeitet.

Folgende Ausbildungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl:

• 111 Lichtbogenhandschweißen
• 111 Cel-(Fallnaht) Schweißen am Rohr
• 131 MIG-Alu-Schweißen
• 135/136 MAG-Schweißen
• 141 WIG-Schweißen
• 141 WIG-Alu-Schweißen
• 311 Gasschmelzschweißen
• Ausbildung zum KunststoffrohrlegerIn nach ÖVGW G 0322 / W106
• Hartlöten nach ÖNORM EN ISO 13585

Die enge Zusammenarbeit mit einer vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend nach ÖNORM EN/IEC 17024 akkreditierte Zertifizierungsstelle, ermöglicht es dem BBZ Schweißer/innen auf internationalem Niveau auszubilden.

Die Zertifizierungsbefugnis umfasst die Zertifizierung von Personen im Bereich Fügetechnik von:

1. Stahlschweißer/innen nach ÖNORM EN ISO 9606-1
2. Aluminiumschweißer/innen nach ÖNORM EN ISO 9606-2
3. Einrichter/Bediener/innen nach ÖNORM EN 1418
4. Hartlöter/innen nach ÖNORM EN ISO 13585

Die Zertifizierungsstelle stellt auch Prüfbescheinigungen nach folgenden Regelwerken aus:

1. nach ÖNORM EN 13067
2. nach ÖNORM EN ISO 17660
3. nach ÖNORM M 7807

Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm:
• Lichtbogenhandschweißen
• Cel- (Fallnaht) Schweißen
• Metallinertgasschweißen von Aluminium
• Metallaktivgasschweißen
• Wolframinertgasschweißen
• Wolframinertgasschweißen von Aluminium
• Gasschmelzschweißen
• Kunststoffrohrleger/in nach ÖVGW G 0322 / W106
• Hartlöten nach ÖNORM EN ISO 13585

DatenschutzImpressumAGB
Bildung und Beschäftigungszentrum Burgenland · Grazer Straße 34 · A-7571 Rudersdorf · Tel.: 03382/73056