BBZ LogoBBZ Logo
  • Startseite
  • Blog
  • News
  • Kurse
  • Ausbildung
    • Lichtbogenhandschweißen Modul I und II (E-Hand)
    • Lichtbogenhandschweißen Modul III (E-Hand)
    • Cel- (Fallnaht) Schweißen
    • Metallaktivgasschweißen Modul I und II (MAG)
    • Metallinertgasschweißen von Aluminium Modul I und II (MIG-Alu)
    • Wolframinertgasschweißen Modul I und II (WIG)
    • Wolframinertgasschweißen Modul III (WIG)
    • Wolframinertgasschweißen von Aluminium Modul I und II (WIG-Alu)
    • Gasschmelzschweißen Modul I und II (Autogen)
    • Ausbildung zum/zur Kunststoffrohrleger/in nach ÖVGW G 0322 / W106
    • Hartlöten nach ÖNORM EN ISO 13585
    • Individuelle Schweißtrainings
  • Leitbild
  • Kontakt
BBZ Logo
BBZ Logo

Wolframinertgasschweißen Modul III (WIG)

Beschreibung

Beim Verfahren Wolframinertgasschweißen brennt der Lichtbogen zwischen der nicht abschmelzenden Wolframelektrode und dem Werkstück, wobei der Zusatzwerkstoff manuell zugeführt wird. Das inerte Schutzgas schützt das Schmelzbad vor der Atmosphäre.

Ziel

  • Rohrschweißerprüfung (PA,..– H-L045, t2 mm) gemäß ÖNORM EN ISO 9606-1

Lehrinhalte

Praxis
  • Stumpfnaht am Rohr in den Positionen quer (PA, PH, PC) und H-L045
Theorie
  • Wiederholung und Vertiefung der Lehrinhalte
  • Europäische Normung
  • Qualitätssicherung
  • Niedrig- und hochlegierte Stähle
Voraussetzung

Facharbeiter/innen und Arbeiter/innen aus der Metallbranche mit vorzüglichen Schweißkenntnissen.

Kursdauer

Die Kursdauer richtet sich nach Ihren Vorkenntnissen.

Tagesform

Montag – Donnerstag: 08:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 14:00 Uhr

Kursort

BBZ Schweißkompetenzzentrum
Grazer Straße 34
7571 Rudersdorf

Anmeldung:

Telefon: +43 (0) 3382 73056 (Frau Granabetter)
Email: office@bbz.co.at

DatenschutzImpressumAGB
Bildung und Beschäftigungszentrum Burgenland · Grazer Straße 34 · A-7571 Rudersdorf · Tel.: 03382/73056